vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“

Veröffentlicht von Administrator (admin) am 16.01.2019
Aktuelles >>

Sehr geehrte Damen und Herren,

heute, am 15. Januar 2019, startet Deutschlands Innovationswettbewerb. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir möglichst viele Menschen zur Teilnahme am Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte“ ermutigen.

Unter dem Motto digitalisieren. revolutionieren. motivieren. zeichnen die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und der langjährige Förderer Deutsche Bank zukunftsorientierte Projekte aus, die die Bildungs- und Arbeitswelt revolutionieren. Wie reagieren Unternehmen auf den Wandel der Arbeitswelt? Wie sehen die neuen Bildungskonzepte der Zukunft für alle Lebensbereiche aus? Welche Kompetenzen unterscheiden künftige Fach- und Arbeitskräfte von Maschinen?

Gesucht werden Ideen, die Antworten auf diese Herausforderungen finden – und die Deutschland in die Zukunft führen, aber auch in Europa wirken können oder erst durch Europa möglich werden.

Sie verfügen über ein vielfältiges Netzwerk aus Persönlichkeiten und Organisationen, die sich mit gegenwärtigen und künftigen Fragestellungen beschäftigen. Wir möchten Sie bitten, uns bei der Ansprache geeigneter Bewerber zu unterstützen und freuen uns, wenn Sie den Wettbewerb auf Ihren Kommunikationskanälen platzieren. Welche Projekte kennen Sie, die mögliche Antworten für Deutschlands Zukunft entwickeln?

Bis zum 12. Februar 2019 können deutschlandweit Unternehmen, (Social) Start-up-Gründer, Projektentwickler, Forschungs- und Bildungseinrichtungen, Kunst- und Kultureinrichtungen, Initiativen, Vereine, Verbände, soziale und kirchliche Einrichtungen, Genossenschaften sowie private Initiatoren unter www.ausgezeichnete-orte.de am Wettbewerb teilnehmen.

Gerne nimmt „Deutschland – Land der Ideen“ unter orte@land-der-ideen.de bis zum 28. Januar 2019 Ihre persönlichen Vorschläge für potenzielle Preisträger entgegen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dieter Kempf
Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie e. V. (BDI) und
Präsident des Deutschland – Land der Ideen e. V.

Christian Sewing
Vorstandsvorsitzender Deutsche Bank AG, und
Mitglied des Präsidiums des Deutschland – Land der Ideen e. V.

Hier finden Sie den Wettbewerbsflyer und den Trailer zum Aufruf.

Zuletzt geändert am: 16.01.2019 um 16:17

Zurück zur Übersicht

Seminar Rechtliche Aspekte bei Ausbildungsverträgen

Datum und Uhrzeit
07.12.2017 (09:00 Uhr)
Ende
07.12.2017 (16:30 Uhr)
Kategorie
Termine

Ort

Sächsische Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH
Gutenbergstraße 6
01307 Dresden
Telefon: 0351 4445 758 | Internet: www.sbg-dresden.de

Schwerpunkt

In unserem Praxis-Seminar lernen Sie, was man bei der Aufsetzung, dem Abschluss und dem Vollzug von Verträgen beachten muss. Sie erhalten einen kompakten Überblick über alles Wissenswerte zur Vertragsgestaltung sowie hilfreiche Tipps und Hinweise. Im Detail erfahren Sie was Sie im Vorfeld einer Vertragsverhandlung in Erfahrung bringen sollten, welche Besonderheiten die einzelnen Vertragsarten haben und welche Inhalte ein Vertrag auf jeden Fall enthalten sollte.

1. Das Wichtigste über Verträge

  • Vertragsabschluss
  • Begriff des Vertrages
  • Vertragsfreiheit
  • Vorstufen des Vertrages
  • Formvorschriften
  • Bedingte und befristete Verträge
  • Vertragsabschluss durch Angebot und Annahme
  • Vertragsabschluss im elektronischen
  • Geschäftsverkehr
  • Dissens

2. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

3. Unwirksamkeit von Verträgen und Leistungsstörungen

  • Unwirksamkeit von Verträgen
  • Sachmängel/Rechtsmängel
  • Verzug

195,00 € VSBI Mitglieder abzüglich 10%

« Zurück

esf