vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

weiter.digital beim Projekte-Pitch „Digitale Lernwerkzeuge“

Veröffentlicht von Volkmar Lehnert (admin_2) am 07.05.2021
Aktuelles >>

Am 07.05.2021 fand ein vom Zukunftszentrum Sachsen organisierter Projekte-Pitch „Digitale Lernwerkzeuge“ als Online-Veranstaltung mit mehr als 60 Anmeldungen statt. Damit wurde eine Plattform für Akteure von unterschiedlichen Projekten mit dem Thema „digitale Lernwerkzeuge“ in Sachsen geschaffen, um Austausch zu ermöglichen und Synergieeffekte sinnvoll zu nutzen.

Im Rahmen dieses virtuellen Vernetzungstreffens nutzten wir die Gelegenheit und stellten unser Projekt „weiter.digital“ interessierten Netzwerkpartnern vor. In Form von sogenannten Pitches ging es darum, kurz Informationen zu Projektlaufzeit, Projektträger und Zielgruppen zu präsentieren und den Inhalt des Projekts und dessen Mehrwert vorzustellen. Im Anschluss konnte man in einem eigenen virtuellen Raum projektübergreifend ins Gespräch kommen und per „Networking“ den Ausbau der eigenen Vernetzung voranzutreiben.

Mit folgenden Modellvorhaben sind die Projektverantwortlichen von weiter.digital dabei ins Gespräch gekommen:

  • CompO – CNC kompakt online lernen (Geokompetenzzentrum Freiberg)
  • Digi-IT (SBG)
  • Education 4.0 – Hochvolt (bsw)
  • E.F.A. – digitales adaptives Lernspiel für die berufliche Aus- und Weiterbildung (TU Dresden)
  • textil trainer (TU Chemnitz)

 

Die Teilnahme am Projekte-Pitch „Digitale Lernwerkzeuge“ hat die Nachfrage an einem Austausch zwischen den Projekten bestätigt. Unternehmer*innen nutzten den Austausch sogar, um Möglichkeiten für ihre Organisationen zu eruieren. Das Thema werden wir daher mit dem Zukunftszentrum Sachsen weiter vorantreiben.

In diesem Sinne bedanken wir uns für eine gelungene Veranstaltung und die Verlinkung unseres Projekts auf der Website des Zukunftszentrums Sachsen.

Zuletzt geändert am: 31.05.2021 um 13:40

Zurück zur Übersicht

(Über-)Regionaltreffen Dresden/Ostsachsen

Datum und Uhrzeit
09.11.2022 (15:00 Uhr)
Ende
09.11.2022 (17:00 Uhr)
Referent
VSBI
Kategorie
Termine

Ort:

Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Dresden, Blochmannstraße 02, 01069 Dresden (Seminar-Raum 011)

Themen:

1. Digitalisierungsstrategie der SAB im Transformationsprozess
Gesprächspartner: Herr Gösta Samulski, Leiter Anwendungsentwicklung bei der SAB

2. Educate 4 Future Projekt – Kompetenzen aus Industrie 4.0 für Berufsschulcurricula
Gesprächspartnerin: Frau Dr. Bettina North, Mitarbeiterin Projektmanagement / Akademie für berufliche Bildung gGmbH

3. Aktuelle Informationen zur Arbeit des Verbandes
Gesprächspartner: Herr Norbert Rokasky, Vorstandsvorsitzender des VSBI; Herr Tino Buckenauer, Leiter Landesgeschäftsstelle des VSBI

Ihre Anmeldungen nimmt sehr gern Herr Tino Buckenauer entgegen.

« Zurück

esf