vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

VSBI Regionaltreffen zum Thema Digitalisierung

Veröffentlicht von Volkmar Lehnert (admin_2) am 07.12.2020
Aktuelles >>

Die VSBI Regionalgruppe Leipzig hat am 02.12.2020 das erste virtuelle Regionaltreffen des Verbandes via Microsoft Teams durchgeführt und legte passenderweise den Schwerpunkt auf das Thema Digitalisierung. Das Protokoll samt Präsentationen als Anlagen finden Mitglieder im internen Bereich .

Zum Einstieg ins Thema bot Herr Jonathan Dyrna, Medienzentrum der Technischen Universität Dresden einen Input aus der laufenden Projektarbeit des gemeinsamen Modellvorhabens " weiter.digital " mit dem Ziel, die Weiterbildungsaktivität durch digitale Lernwerkzeuge nachhaltig zu erhöhen. Interessierte wurden in diesem Kontext dazu eingeladen, als Person oder Einrichtung an der Erprobung eines digitalen Medienkompetenz-Tools teilzunehmen.

Im direkten Anschluss moderierte Herr Klaus-Peter Krause von unserem Mitglied future training einen Erfahrungsaustausch rund um Digitalisierung in der beruflichen Weiterbildung, um über Anforderungen an Lernwerkzeuge und deren Nutzer*innen zu informieren und die besonderen Herausforderungen bzgk. Mediendidaktik und Methodik zu diskutieren.

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen Überblick zu den aktuellen Bundesdurchschnittskostensätzen und bevorstehenden Änderungen in der Zulassung seitens Frau Karin Boy-Sander von unserem Mitglied ICG Zertifizierung GmbH . In diesem Zusammenhang wurden seitens Mitgliedern u.a. die Punkte Bürokratieabbau und steigende Zertifizierungskosten thematisiert.

Schließlich stand Herr Norbert Rokasky als Vorstandsvorsitzender bzgl. individueller Anliegen im Zusammenhang mit der aktuellen Sächs. CoronaSchutzVO zur Verfügung und teilte den aktuellen Stand der Dinge im Austausch mit den sächischen Ministerien mit.

Zuletzt geändert am: 07.12.2020 um 11:41

Zurück zur Übersicht

Online-Workshop: 'Mit workhacks einfach besser arbeiten'

Datum und Uhrzeit
22.06.2020 (14:00 Uhr)
Ende
22.06.2020 (15:00 Uhr)
Referent
IHK
Kategorie
Weiterbildungen

#Workhacks sind minimalinvasive Methoden, um die Zusammenarbeit von Teams zu verbessern. #Workhacks verzichten bewusst auf langwierige Analyse und durchgeplante Change-Prozesse und beginnen stattdessen mit Veränderung unmittelbar in den Teams – mit Methoden, die am nächsten Tag einsetzbar sind.

Anmeldung: hier oder direkt beim Veranstalter:

Kerstin Vogelsang
Industrie- und Handelskammer Chemnitz
Tel. 0371 6900 1215
Mail: kerstin.vogelsang@chemnitz.ihk.de

Die Veranstaltung ist kostenfrei und die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Der Link zur Einwahl in den virtuellen Konferenzraum wird Ihnen per E-Mail geschickt.
Das Herunterladen einer Software ist nicht nötig.

« Zurück

esf