vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

VSBI im Weiterbildungsverbund zur Transformation in der Fahrzeugindustrie

Veröffentlicht von Volkmar Lehnert (admin_2) am 04.10.2021
Aktuelles >>

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat im Rahmen des Bundes-programmes "Aufbau von Weiterbildungsverbünden" erneut zur Antragstellung für Projekte aufgerufen - diesmal mit dem Schwerpunkt „Transformation in der Fahrzeugindustrie“.

Dabei geht es weiterhin darum, den Weiterbildungsbedarf von Beschäftigten zu identifizieren und die KMU trägerneutral zu Themen beruflicher Weiterbildung zu beraten sowie Bildungsträger bei der inhaltlichen Ausgestaltung neuer Weiterbildungsmaßnahmen zu unterstützen. Der VSBI hat gemeinsam mit dem Automotive Cluster Ostdeutschland (ACOD), dem ehemaligen Medienzentrum der TU Dresden (jetzt Center for Open Digital Innovation and Participation, kurz: CODIP) und Intelligenz System Transfer (IST) eine Bewerbung samt Projektskizze unter dem Titel „WEITERBILDUNG im Verbund mit der Fahrzeugindustrie WEITERDENKEN“ bei der Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung mbH (gsub) eingereicht. Der Verband hatte im Vorfeld großen Aufwand betrieben, um Kooperationspartner zu gewinnen und u.a. die Absichtserklärungen von Regionaldirektion Sachsen, VEMASinnovativ und unserem Mitglied TÜV Rheinland Akademie für das Verbundprojekt einzuholen.

Zuletzt geändert am: 13.12.2021 um 14:40

Zurück zur Übersicht

Virtuelles BarCamp zum Deutschen Weiterbildungstag

Datum und Uhrzeit
22.09.2020 (09:00 Uhr)
Ende
22.09.2020 (12:30 Uhr)
Referent
DWT
Kategorie
Termine

Das kostenfreie BarCamp will unterschiedliche Aspekte der Fachkräftesicherung behandeln und Lösungswege aufzeigen.

Anmeldung

Kontakt:
Ursula Taege
Büro Deutscher Weiterbildungstag
Tel. 030 2886 6144
Mail service@deutscher-weiterbildungstag.de

« Zurück

esf