vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

VSBI im Dialog mit der Regionaldirektion

Veröffentlicht von Volkmar Lehnert (admin_2) am 19.05.2021
Aktuelles >>

Am 19.05.2021 lud die Regionaldirektion Sachsen turnusmäßig zum Austausch-Format mit sächischen Bildungsdienstleistern, um aktuelle Informationen zum operativen Geschäft zu geben und das Zukunftszentrum Sachsen vorzustellen. In Anbetracht der aktuellen Situation ging es schwerpunktmäßig um die Kostenübernahme bei der Durchführung von Schnelltestungen im Kontext von Arbeitsmarktdienstleistungen.

Die teilnehmenden Bildungsdienstleister erläuterten einerseits ihre Konzepte und Kalkulationen zur Umsetzung der Testpflicht und berichteten von den regional- oder unternehmensspezifischen Herausforderungen. Andererseits wurden auch die Probleme im Hinblick auf individuelle Widerstände bzw. Verantwortung erörtert, insbesondere was das Klientel der benachteiligten Zielgruppen (z.B. von BVB-Maßnahmen) betrifft. In diesem Zusammenhang wurde wiederholt die Frage nach einer Kostenübernahme für die erhöhten Aufwendungen (z.B. für Testungen) bzw. einer Flexibilisierung der Regularien zur Zertifizierung von Maßnahmen diskutiert.

Seitens VSBI wurde die Ausbildungs-Initiative *2021/2022* vorgestellt, um auf die akuten Herausforderungen der Fachkräftegewinnung aufmerksam zu machen. Außerdem machte der Verband sich an dieser Stelle wie gewohnt für seine Mitglieder stark und sprach wiederholt die Themen Entschädigung (insbesondere über SodEG) und Digitalisierungsförderung an - da Weiterbildung sowohl in virtuellen als auch in Präsenzformaten nur funktioniert, wenn die Bildungsdienstleister wirtschaftlich stabil sind, um in die nötige Ausstattung zu investieren.

Das Protokoll finden Mitglieder im internen Bereich .

Zuletzt geändert am: 02.06.2021 um 08:40

Zurück zur Übersicht

Chemnitz - Schulung Fachkräfteeinwanderungsgesetz - Was Unternehmen wissen müssen

Datum und Uhrzeit
10.03.2020 (14:00 Uhr)
Ende
10.03.2020 (17:00 Uhr)
Referent
IQ-Netzwerk
Kategorie
Termine

Inhalte der Schulung:
• das Fachkräfteeinwanderungsgesetz – Grundsatz, Änderungen und Neuerungen
• Duldungsgesetz und Ausländerbeschäftigungsförderungsgesetz – wo betrifft mich das als Unternehmerin/ als Unternehmer?
• Beispiele aus der Beratungspraxis der FACHINFORMATIONSZENTREN ZUWANDERUNG und der IBAS Beratungsstellen

Ort:
FACHINFORMATIONSZENTRUM ZUWANDERUNG CHEMNITZ
Annaberger Straße 105, 09120 Chemnitz

Kontakt und Anmeldung:

Antje Pfeifer

Marcus Schaub - schaub@vhs-sachsen.de Tel.: 0351 43707050

« Zurück

esf