vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

Virtuelles (Über-)Regionaltreffen zum "Aufholen nach Corona"

Veröffentlicht von Volkmar Lehnert (admin_2) am 30.11.2021
Aktuelles >>

Am 30.11.2021 wurde das VSBI-Regionaltreffen der Regionalgruppe Dresden/Ostsachsen für die Mitglieder aller Regionalgruppen in digitaler Form durchgeführt. Aufgrund der Corona-Situation und den damit verordneten Schutzregeln konnten wir nicht wie geplant eine Präsenz-Veranstaltung durchführen. Zumindest war es aber möglich, Herrn Dr. Klaus-Dieter Michael persönlich in Heidenau zu begrüßen. Vorstandsvorsitzender Norbert Rokasky nutzte die Gelegenheit, um unserem Regionalgruppenleiter Dresden/Ostsachsen für seine ehrenamtliche Tätigkeit zu danken und in vorweihnachtlicher Freude einen Stollen aus dem Hause Bärenhecke zu überreichen.

Passend zu o.g. Einschränkungen drehte sich das Regionaltreffen inhaltlich um das Aktionsprogramm der Bundesregierung zum „Aufholen nach Corona“. Als Gesprächspartner zur Verfügung stand Herr Mattias Böhme, Leiter des Referats 33 im Sächischen Staatsministerium für Kultus und damit zuständig für Grundsatzfragen, Qualitätsentwicklung, Bildungsmonitoring und Internationales. Er informierte in seiner Präsentation zum Programm „Aufholen nach Corona“ und der Umsetzung im Freistaat Sachsen. Dabei zeigte Herr Böhme Möglichkeiten für Bildungsuntzernehmen auf, in Zusammenarbeit mit regionalen Schulen an einer Förderung zu partizipieren. Die Mitglieder des VSBI sind demnach herzlich eingeladen, eine Beschreibung Ihrer Angebote zur Prüfung einer Förderfähigkeit einzureichen. Dafür ist das entsprechende Formblatt zur Leistungsbeschreibung auszufüllen und über die Landesgeschäftsstelle gebündelt an die für die Programmumsetzung zuständige Servicestelle des LaSuB zu übermitteln.

Kontakt für Rückfragen:

Birgit Willhöft
Leiterin der Servicestelle
Tel. 0371 536 6551
birgit.willhoeft.servicestelle@lasub.smk.sachsen.de

Zuletzt geändert am: 14.12.2021 um 11:16

Zurück zur Übersicht

Online-Workshop: 'Mit workhacks einfach besser arbeiten'

Datum und Uhrzeit
22.06.2020 (14:00 Uhr)
Ende
22.06.2020 (15:00 Uhr)
Referent
IHK
Kategorie
Weiterbildungen

#Workhacks sind minimalinvasive Methoden, um die Zusammenarbeit von Teams zu verbessern. #Workhacks verzichten bewusst auf langwierige Analyse und durchgeplante Change-Prozesse und beginnen stattdessen mit Veränderung unmittelbar in den Teams – mit Methoden, die am nächsten Tag einsetzbar sind.

Anmeldung: hier oder direkt beim Veranstalter:

Kerstin Vogelsang
Industrie- und Handelskammer Chemnitz
Tel. 0371 6900 1215
Mail: kerstin.vogelsang@chemnitz.ihk.de

Die Veranstaltung ist kostenfrei und die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Der Link zur Einwahl in den virtuellen Konferenzraum wird Ihnen per E-Mail geschickt.
Das Herunterladen einer Software ist nicht nötig.

« Zurück

esf