vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

Videokonferenz mit MP Kretschmer und Kultusminister Piwarz

Veröffentlicht von Volkmar Lehnert (admin_2) am 18.01.2022
Aktuelles >>

Am 13.01.2022 gab es ein von der Landesarbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände freier Schulträger in Sachsen (LAGSFS) erbetenes Treffen mit Ministerpräsident Michael Kretschmer und Kultusminister Christian Piwarz, an dem der VSBI in Vertretung durch Catrin Liebold und Jörg Schulz teilnahm. Ziel war es, im Kontext des neuen Haushaltbegleitgesetzes über die Belange der freien Schulen und deren Stellung im sächsischen Schulwesen zu sprechen. Coronabedingt fand das Treffen mit Vertreter:innen von AGFS, Bistum Dresden-Meißen, VdP, Schulstiftung und LIGA digital statt.

Das Gespräch verlief sehr konstruktiv und offen. Der neue Vorsitzende der LAGSFS, Martin Herold, stellte am Anfang die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Kultusminister und seinem Ministerium heraus, die sich auch in der Bewältigung der Folgen der Pandemie für das sächsische Schulwesen insgesamt bewährt hat. Ergänzt durch Jörg Schulz für die beruflichen Schulen legte Martin Herold die Situation der freien Schulen dar, die durch Corona verstärkt die noch offenen Punkte in der Umsetzung der verfassungsmäßig gegebenen Gleichwertigkeit der Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft deutlich werden lässt. Entsprechend zielten die Kernforderungen auf eine Streichung des Faktors 0,9 bei den Personalkosten (mit nochmaligem Verweis auf das Gutachten der sächsischen Landesregierung, welches genau das begründet empfohlen hatte) sowie eine jährliche Berechnung der Sachkosten unter Einbezug aller Schulträgerkosten.

Dabei wurde betont, dass nicht einseitig auf Kosten freier Schulen gespart werden darf, wenn die Mittel knapp werden, und dass eine solche Begründung für die Zurückweisung berechtigter Forderungen nicht akzeptieren werden kann. Im Ergebnis konnte der Ministerpräsident dafür gewonnen werden, dem Kultusministerium den Auftrag zu geben, eine Lösung für die dynamische Anpassung der Sachkosten zu finden. Zum Absenkungsfaktor 0,9 wurden zumindest Folgegespräche vereinbart.

Herauszuheben ist, dass der Ministerpräsident den Bildungsbereich als besonders wichtig betrachtet und auch in Zukunft Gespräche zugesagt hat, was die Wertschätzung für die Schulen in freier Trägerschaft durch die beiden Regierungsvertreter im gesamten Gespräch unterstreicht.

 

Zuletzt geändert am: 18.01.2022 um 09:02

Zurück zur Übersicht
« Juni 2020 »
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
03.06., 09:00 - 12:00 Uhr

Online-Seminar 'Unterstützung auf dem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

03.06., 13:00 - 15:00 Uhr

Projekttreffen weiter.digital

» weiter lesen

Kategorie: Termine

03.06., 14:00 - 16:30 Uhr

Online-Seminar 'Sprachsensibler Fachunterricht - Teil II'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

04.06., 13:00 - 15:30 Uhr

Online-Seminar 'Diversity: Vielfalt als Potential - Teil II'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

05.06., 13:00 - 15:30 Uhr

Online-Seminar 'Sprachsensibel ausbilden und anleiten in der Pflege'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

09.06., 14:00 - 16:00 Uhr

Vorstandssitzung

» weiter lesen

Kategorie: Termine

09.06., 16:30 - 17:15 Uhr

Online-Seminar 'PortfolioPlus kennenlernen'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

16.06., 14:00 - 16:00 Uhr

Online-Seminar 'Fachkräfteeinwanderungsgesetz'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

16.06., 14:00 - 16:30 Uhr

Online-Seminar 'Sprachsensibler Fachunterricht - Teil III'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

16.06., 13:00 - 15:30 Uhr

Online-Seminar 'Interkulturelle Kompetenz - Teil I'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

18.06., 13:00 - 15:30 Uhr

Online-Seminar 'Interkulturelle Kompetenz - Teil II'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

19.06., 10:30 - 12:00 Uhr

Online-Seminar 'Digital? Aber sicher! inkl. Live-Hacking'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

19.06., 17:00 - 18:30 Uhr

Online-Seminar 'Digital? Aber sicher! inkl. Live-Hacking'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

22.06., 14:00 - 15:00 Uhr

Online-Workshop: 'Mit workhacks einfach besser arbeiten'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

23.06., 13:00 - 15:30 Uhr

Online-Seminar 'Sprachsensibel beraten - Teil I'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

24.06., 14:00 - 16:30 Uhr

Online-Seminar 'Sprachsensibler Fachunterricht - Teil IV'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

25.06., 13:00 - 15:30 Uhr

Online-Seminar 'Sprachsensibel beraten - Teil II'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

esf