vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

Regionalgruppe Dresden/Ostsachsen bei EDDING in Bautzen

Veröffentlicht von Volkmar Lehnert (admin_2) am 29.06.2022
Aktuelles >>

Am 28.06.2022 wurde das VSBI-Regionaltreffen der Regionalgruppe Dresden/Ostsachsen auf Einladung unseres Mitgliedes LOESERnet.com GmbH in Bautzen als Präsenz-Veranstaltung durchgeführt. Neben unseren Mitgliedern nahm auch Herr Marko Krsek als neuer Geschäftsführer von POLYSAX Bildungszentrum Kunststoffe GmbH teil und bereicherte als regionaler Branchenkenner die Diskussionsrunde.

Als besonderes Highlight wurden die Teilnehmenden durch die Produktion der Firma Edding / V.D. Ledermann & Co. GmbH geführt, um Technologien, Produkte und Ideen eines mittelständischen Weltmarktführers kennenzulernen. Im Anschluss an die Betriebsführung luden Herr Dr. Günter Hanke und seine Kollegin Frau Nadine Petzold als Geschäftsführende von LOESERnet.com zu einem Austausch rund um das Thema Alphabetisierung und Grundbildung. Dabei wurde die gesellschaftliche Brisanz versäumter Bildung betont und gemeinsam nach praktikablen Lösungsansätzen gesucht.

Zuletzt geändert am: 12.07.2022 um 10:36

Zurück zur Übersicht

Online-Seminar 'Fördermöglichkeiten in Zeiten von Corona'

Datum und Uhrzeit
07.05.2020 (10:00 Uhr)
Ende
07.05.2020 (11:30 Uhr)
Referent
IQ
Kategorie
Weiterbildungen

Um den negativen Auswirkungen von Corona zu begegnen, wurden auf Bundes- und Landesebene verschiedene Fördermöglichkeiten eingeführt. Ziel ist es, betroffene Unternehmen und (Solo-)Selbstständige, aber auch Arbeitnehmende in dieser schwierigen Zeit schnell und unbürokratisch zu unterstützen.

Inhalte:

  *   Förderungen des Bundes und Sachsen

  *   mögliche Kredite und Bürgschaften

  *   Steuererleichterungen

  *   sonstige lokale Förderungen

  *   Kurzarbeitergeld

Um teilnehmen zu können, bitten wir Sie um Anmeldung bei:

Marcus Schaub – schaub@vhs-sachsen.de – 0351 43 70 70 50

Bitte teilen Sie uns mit, in welcher Branche Sie tätig sind und wie viele Mitarbeitende Ihr Unternehmen hat. Dies gibt uns die Möglichkeit, konkret auf die persönlichen Bedarfe einzugehen und spezifische Fragen der Teilnehmenden beantworten zu können.

Für eine weiterführende Beratung stehen Ihnen die Fachinformationszentren Zuwanderung in Chemnitz, Dresden und Leipzig gern zur Verfügung.

« Zurück

esf