vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

Positionspapier 2.0 zur aktuellen Situation in Zeiten von Corona

Veröffentlicht von Volkmar Lehnert (admin_2) am 07.07.2020
Aktuelles >>

Da sich in der schriftlichen Reaktion der Sächsischen Landesregierung auf das am 23.04.2020 an Herrn MP Michael Kretschmer adressierte Positionspapier des VSBI wenig konkrete Anhaltspunkte für eine konstruktive Zusammenarbeit bzw. eine Gleichberechtigung gegenüber anderen Bildungs- bzw. Gesellschaftsbereichen finden ließen, wendet sich der Verband mit einem zweiten Schreiben an das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.

Sachsens Bildungsdienstleister fordern darin – insbesondere im Hinblick auf eine mögliche zweite Pandemiewelle – analog zu den Maßnahmen seitens SMK für die Träger der Allgemeinbildung eine Gleichbehandlung in folgenden Punkten:

1.         Priorität bei der Öffnung für den Publikumsverkehr

2.         Notbetreuung für Kinder von Lehrkräften und Teilnehmer*innen, insb. Alleinerziehenden

3.         Schutzschirm für bedrohte Existenzen

4.         Verwaltungs- und Lehrkräfte kostenlos testen

5.         Flexibilität bei der Umsetzung einschlägiger Förderrichtlinien

Der VSBI fordert zudem im ersten Schritt eine Einladung als Partner in die Allianz für Aus- und Weiterbildung bzw. die Fachkräfteallianz in Sachsen. Wir freuen uns in diesem Sinne auf einen konstruktiven Dialog und alles Weitere.

Zuletzt geändert am: 07.07.2020 um 14:25

Zurück zur Übersicht

3. Sächsisches Fachkräftesymposium

Datum und Uhrzeit
25.06.2019 (14:00 Uhr)
Ende
25.06.2019 (17:00 Uhr)
Kategorie
Termine

3. Sächsisches Fachkräftesymposium

Ort: AWV - Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH, Güntzstraße 1, 01069 Dresden

Schirmherrschaft: Herr Staatsminister Martin Dulig

Begrüßung: Frau Dr. Katrin Ihle, Abteilungsleiterin Arbeit im SMWA

13.30 Uhr
Empfang

14.00 Uhr
Beginn und Begrüßung durch VSBI-Vorstandsvorsitzenden Norbert Rokasky

14.10 Uhr
Grußwort Frau Dr. Ihle, Leiterin der Abteilung Arbeit, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

14.30 Uhr
Moderierte Podiumsdiskussion mit Unternehmen und Experten

1. Runde: Mitarbeiter finden mit Frau Willems, Geschäftsführerin Operativ der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit

2. Runde: Mitarbeiter weiterbilden mit Herrn Prof. Koerber, TU Dresden

3. Runde: Mitarbeiter binden mit Frau Draeger, Steuerfachangestellte/Fachassistentin Lohn und Gehalt der B & P Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft mbH

17.00 Uhr
Schlusswort und Zusammenfassung durch VSBI-Vorstandsvorsitzenden Norbert Rokasky

Programm

Anmeldung

 

« Zurück

esf