vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

ONLINE-SESSION: Arbeit der Zukunft - Ausblick auf das 4. Sächsische Fachkräftesymposium 2022

Veröffentlicht von Volkmar Lehnert (admin_2) am 25.11.2021
Aktuelles >>

Das Sächsische Fachkräftesymposium unter der Schirmherrschaft von Herrn Staatsminister Martin Dulig bietet aller zwei Jahre die Möglichkeit, aktuelle Themen rings um das Thema Fachkräfte zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und Bedarfe aufzuzeigen. Die Präsenzveranstaltung am 25.11.2021 im Carlowitz Congresscenter Chemnitz wurde aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Corona-Pandemie auf das erste Quartal 2022 verschoben.

Mit der am selben Tag veranstalteten "ONLINE-SESSION: Arbeit der Zukunft" wurde in kompakter Form eine digitale Informations- und Austauschmöglichkeit geboten, die als Vorabveranstaltung zum 4. Sächsischen Fachkräftesymposium diente. Ziel war es, mit den Gästen ins Gespräch zu kommen und aktuelle Themen zu diskutieren. VSBI, Unternehmerverband Sachsen und VEMASinnovativ luden in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Maschinenbau Chemnitz ( KMC ) gemeinsam zu dieser kostenfreien Veranstaltung ein.

Nach einer Begrüßung durch Lars Georgi, den Leiter Netzwerkmanagement des Innovationsverbunds Maschinenbau Sachsen (VEMASinnovativ) und Torsten Münch, den Geschäftsführer des Kompetenzzentrums Maschinenbau Chemnitz/Sachsen e.V. (KMC) sprach Frau Dr. Katrin Ihle als Abteilungsleiterin Arbeit und Europäische Strukturfonds das Grußwort des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA). Es folgten zwei Vorträge zu den Themen „Aktuelle Arbeitsmarktlage - Fachkräfte hoch im Kurs“ sowie „Unternehmenswebseiten - Einfallstor für Fachkräfte?“ und eine interaktive Diskussion aller Teilnehmenden.

Um noch gezielter die Herausforderungen der Unternehmen in die Präsenzveranstaltung 2022 einfließen zu lassen, haben wir im Rahmen der Initiative WEITERBILDUNG WEITERDENKEN unserer Online-Umfrage verlängert. Es geht um Digitalisierung, Fachkräftesicherung und die wachsende Bedeutung von beruflicher Weiterbildung der Beschäftigten. Damit bieten wir die Möglichkeit, in 15 Minuten den Stand der Dinge mitzuteilen. Nehmen Sie sich kurz die Zeit und legen Sie sofort los !

Die Ergebnisse der Befragung werden im Zuge des 4. Sächsischen Fachkräftesymposiums veröffentlicht. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Zuletzt geändert am: 14.12.2021 um 10:45

Zurück zur Übersicht
« Juni 2020 »
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
03.06., 09:00 - 12:00 Uhr

Online-Seminar 'Unterstützung auf dem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

03.06., 13:00 - 15:00 Uhr

Projekttreffen weiter.digital

» weiter lesen

Kategorie: Termine

03.06., 14:00 - 16:30 Uhr

Online-Seminar 'Sprachsensibler Fachunterricht - Teil II'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

04.06., 13:00 - 15:30 Uhr

Online-Seminar 'Diversity: Vielfalt als Potential - Teil II'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

05.06., 13:00 - 15:30 Uhr

Online-Seminar 'Sprachsensibel ausbilden und anleiten in der Pflege'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

09.06., 14:00 - 16:00 Uhr

Vorstandssitzung

» weiter lesen

Kategorie: Termine

09.06., 16:30 - 17:15 Uhr

Online-Seminar 'PortfolioPlus kennenlernen'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

16.06., 14:00 - 16:00 Uhr

Online-Seminar 'Fachkräfteeinwanderungsgesetz'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

16.06., 14:00 - 16:30 Uhr

Online-Seminar 'Sprachsensibler Fachunterricht - Teil III'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

16.06., 13:00 - 15:30 Uhr

Online-Seminar 'Interkulturelle Kompetenz - Teil I'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

18.06., 13:00 - 15:30 Uhr

Online-Seminar 'Interkulturelle Kompetenz - Teil II'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

19.06., 10:30 - 12:00 Uhr

Online-Seminar 'Digital? Aber sicher! inkl. Live-Hacking'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

19.06., 17:00 - 18:30 Uhr

Online-Seminar 'Digital? Aber sicher! inkl. Live-Hacking'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

22.06., 14:00 - 15:00 Uhr

Online-Workshop: 'Mit workhacks einfach besser arbeiten'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

23.06., 13:00 - 15:30 Uhr

Online-Seminar 'Sprachsensibel beraten - Teil I'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

24.06., 14:00 - 16:30 Uhr

Online-Seminar 'Sprachsensibler Fachunterricht - Teil IV'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

25.06., 13:00 - 15:30 Uhr

Online-Seminar 'Sprachsensibel beraten - Teil II'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

esf