vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

Gesetz für den erleichterten Zugang zu sozialer Sicherung und zum Einsatz und zur Absicherung sozialer Dienstleister aufgrund des Coronavirus SARS-CoV-2 (Sozialschutz-Paket)

Veröffentlicht von Administrator (admin) am 31.03.2020
Aktuelles >>

Der Bundesrat hat in seiner 988. Sitzung am 27. März 2020 beschlossen, dem vom Deutschen Bundestag am 25. März 2020 verabschiedeten Gesetz gemäß Artikel 104a Absatz 4 des Grundgesetzes zuzustimmen.

Hier die wichtigsten Dokumente:

Das Sozialdienstleister-Einsatzgesetz (SodEG) finden Sie im Sozialschutz-Paket unter Artikel 10.

Weitere Informationen haben wir hier zusammengefasst:

  • Häufige Fragen zum Gesetz über den Einsatz der Einrichtungen und sozialen Dienste zur Bekämpfung der Coronavirus SARS-CoV-2 Krise in Verbindung mit einem Sicherstellungsauftrag
  • Corona-Update – arbeitsmarktpolitische Maßnahmen und Gesamtprogramm Sprache

  • Bundesagentur für Arbeit - FAQ für Bildungsträger
  • BMAS: Ver­fah­rens­ab­spra­chen zur Um­set­zung des So­zi­al­dienst­leis­ter-Ein­satz­ge­set­zes - So­dEG

Ihre in diesem Zusammenhang stehenden konkreten Fragen bitten wir Sie zu formulieren und diese an unsere Landesgeschäftsstelle zu senden. Wir werden diese dann an die Bundesagentur für Arbeit und an das BMAS weiterleiten.

Zuletzt geändert am: 31.03.2020 um 13:18

Zurück zur Übersicht

3. Sächsisches Fachkräftesymposium

Datum und Uhrzeit
25.06.2019 (14:00 Uhr)
Ende
25.06.2019 (17:00 Uhr)
Kategorie
Termine

3. Sächsisches Fachkräftesymposium

Ort: AWV - Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH, Güntzstraße 1, 01069 Dresden

Schirmherrschaft: Herr Staatsminister Martin Dulig

Begrüßung: Frau Dr. Katrin Ihle, Abteilungsleiterin Arbeit im SMWA

13.30 Uhr
Empfang

14.00 Uhr
Beginn und Begrüßung durch VSBI-Vorstandsvorsitzenden Norbert Rokasky

14.10 Uhr
Grußwort Frau Dr. Ihle, Leiterin der Abteilung Arbeit, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

14.30 Uhr
Moderierte Podiumsdiskussion mit Unternehmen und Experten

1. Runde: Mitarbeiter finden mit Frau Willems, Geschäftsführerin Operativ der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit

2. Runde: Mitarbeiter weiterbilden mit Herrn Prof. Koerber, TU Dresden

3. Runde: Mitarbeiter binden mit Frau Draeger, Steuerfachangestellte/Fachassistentin Lohn und Gehalt der B & P Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft mbH

17.00 Uhr
Schlusswort und Zusammenfassung durch VSBI-Vorstandsvorsitzenden Norbert Rokasky

Programm

Anmeldung

 

« Zurück

esf