vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

Erste Vorstandsitzung des Jahres in Präsenz

Veröffentlicht von Volkmar Lehnert (admin_2) am 07.09.2021
Aktuelles >>

Am 07.09.2021 traf sich der Vorstand vom Verband Sächsischer Bildungsinstitute ( VSBI ) nach langer Zeit wieder einmal unter Beachtung der geltenden Hygienevorschriften in Präsenz bei unserem Vorstandsmitglied Jörg Beenken im BFW Leipzig .

Nach der Begrüßung durch der Vorstandsvorsitzenden Norbert Rokasky und der üblichen Protokollkontrolle durch den Leiter der Landesgeschäftsstelle Herrn Volkmar Lehnert sowie dem erfreulichen Bericht unseres Schatzmeisters Herrn Martin Ferkinghoff wurde der Vorstand über die Arbeit der Landesgeschäftsstelle informiert. Es folgten die Informationen zum Stand verschiedener Projekte sowie Berichte über die Aktivitäten in den Arbeits- und Regionalgruppen. Die umfangreichen Arbeiten und Mitwirkungen des Verbandes in den Gremien wie z.B. im ESF Begleitausschuss, im Messebeirat KarriereStart , im Innovationspreis Weiterbildung , den regionale Begleitausschüssen der Braunkohlereviere, der Landesarbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der freien Schulträger in Sachsen ( LAGSFS ), der Zukunftszentren Sachsen sowie der Koordinierungsstelle Alphabetisierung koalpha , um nur einige zu nennen, wurden ebenfalls besprochen. Sonstige Themen wie die aktuelle Situation zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres, dem am 25.11.2021 geplanten 4. Sächsischen Fachkräftesymposium , der Fachkräfteallianz Sachsen, der geplanten Klausurtagung des VSBI im kommenden Frühjahr und viele andere Dinge rundeten die Vorstandssitzung ab.

Natürlich stand im Mittelpunkt die Vorbereitung der Jahreshauptversammlung am 12.10.2021 am gleichen Ort sowie die an diesem Tag dann anschließende Festveranstaltung anlässlich des 30jährigen Jubiläums unseres Verbandes. Da wir zu dieser Veranstaltung selbstverständlich viele der Akteure der ersten Jahre in einer Podiumsrunde am Festtag mit begrüßen werden, diente das Treffen am 07.09.2021 vor allem der Vorbereitung. Herzlich bedanken wollen wir uns schon an dieser Stelle bei Frau Ine Dippmann , die diesen Festtag dann moderieren wird und ebenfalls am Vorbereitungstreffen teilnahm. Schon hier merkte man, dass die Zeit zum Gedankenaustausch wie immer viel zu kurz ist. Dennoch waren alle sehr erfreut über die Möglichkeiten des Austausches und vor allem des Wiedersehens.

Zuletzt geändert am: 27.10.2021 um 12:22

Zurück zur Übersicht

(Über-)Regionaltreffen hybrid - Austausch mit den bildungspolitischen Sprechern

Datum und Uhrzeit
28.03.2023 (15:00 Uhr)
Ende
28.03.2023 (17:00 Uhr)
Referent
Bildungspolitische Sprecher des Sächsischen Landtages
Kategorie
Termine

Am Dienstag, den 28.03.2023 von 15:00 bis ca. 17:00 Uhr begrüßen wir die bildungspolitischen Sprecher, Frau Sabine Friedel (SPD), Frau Christin Melcher (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Herrn Holger Gasse (CDU) bei uns zu einer Podiumsdiskussion. Neben Informationen zu aktuellen bildungspolitischen Inhalten, Entwicklungstendenzen und zukünftigen Vorhaben in der Bildungspolitik im Freistaat Sachsen stehen uns diese Rede und Antwort. Ihre Teilnahme und Mitwirkung sind gefragt! Bereits im Vorfeld können Sie uns Ihre Fragen oder Anregungen zusenden, die wir dann in die Veranstaltung einbringen werden.

Ort:

AWV - Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstraße 01, 01069 Dresden (EG, Seminarraum 011)

sowie parallel als Videokonferenz online.

Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit Herrn Tino Buckenauer auf.

« Zurück

esf