vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

Corona: Informationen aus der Regionaldirektion und den Ministerien

Veröffentlicht von Volkmar Lehnert (admin_2) am 17.09.2020
Aktuelles >>

Am 14.09.2020 lud Herr Klaus-Peter Hansen als Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Sachsen per Skype zur VIP-Konferenz mit Vertreter*innen der Sächsischen Staatsministerien, um gemeinsam Perspektiven unter COVID-19 zu diskutieren. Neben einem aktuellen Überblick zu den Zahlen des Arbeits- und Ausbildungsmarktes und den daraus abgeleiteten Prioritäten zur Ausrichtung der BA in Sachsen für das Jahr 2021 ging es vor allem um die derzeitigen Schwerpunktsetzungen und strategischen Ausrichtungen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik sowie deren Schnittmengen zur Bildungs- und Sozialpolitik im Kontext der Regionalentwicklung im Freistaat Sachsen. Das Protokoll finden Mitglieder im internen Bereich .

In der anschließenden Diskussions- und Fragerunde bekräftigte der VSBI die operativen Handlungsschwerpunkte der Fachkräftestrategie 2030 und machte deutlich, dass die Verbandsmitglieder diese Themen bereits seit Jahren vielfältig und erfolgreich umsetzen:

1. Weltoffenheit fördern: z.B. im Rahmen von Integrations- und Sprachkursen sowie dem laufenden Ü18-Projekt

2. Finden, Binden und Qualifizieren von Fachkräften: z.B. im Sinne des Fachkräftesymposiums 2019

3. Inklusion leben und fördern: z.B. seit über 4 Jahren in Form der Inklusionsassistent*innen an Schulen

4. Mitarbeit im Team der Fachkräfteallianz Sachsen: hier unterstrich der VSBI sein Angebot, sich zukünftig als reguläres Mitglied einzubringen!

Wenn Sie weitere positive Beispiele teilen möchten oder Fragen bzw. Anliegen haben, die der Verband an die Politik und Verwaltung herantragen soll, wenden Sie sich bitte jederzeit gern an die Landesgeschäftsstelle!

Zuletzt geändert am: 17.09.2020 um 11:07

Zurück zur Übersicht

Online-Workshop: 'Mit workhacks einfach besser arbeiten'

Datum und Uhrzeit
22.06.2020 (14:00 Uhr)
Ende
22.06.2020 (15:00 Uhr)
Referent
IHK
Kategorie
Weiterbildungen

#Workhacks sind minimalinvasive Methoden, um die Zusammenarbeit von Teams zu verbessern. #Workhacks verzichten bewusst auf langwierige Analyse und durchgeplante Change-Prozesse und beginnen stattdessen mit Veränderung unmittelbar in den Teams – mit Methoden, die am nächsten Tag einsetzbar sind.

Anmeldung: hier oder direkt beim Veranstalter:

Kerstin Vogelsang
Industrie- und Handelskammer Chemnitz
Tel. 0371 6900 1215
Mail: kerstin.vogelsang@chemnitz.ihk.de

Die Veranstaltung ist kostenfrei und die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Der Link zur Einwahl in den virtuellen Konferenzraum wird Ihnen per E-Mail geschickt.
Das Herunterladen einer Software ist nicht nötig.

« Zurück

esf