vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

Corona: Eckpunktepapier für Konjunkturpaket des Bundes liegt vor

Veröffentlicht von Volkmar Lehnert (admin_2) am 08.06.2020
Aktuelles >>

Der Ko­ali­ti­ons­aus­schuss des Bundes hat am 03.06.2020 ein umfassendes Konjunkturpaket beschlossen, das insgesamt 57 Punkte umfasst. Ein entsprechendes Eckpunktepapier wurde nun veröffentlicht.

Die wichtigsten Maßnahmen für Unternehmen sind u.a.:

  • Überbrückungshilfen für die Monate Juni bis August 2020:
    • bei Corona-bedingten Umsatzrückgängen von mindestens 50 Prozent durch Erstattung von bis zu 50 Prozent der fixen Betriebskosten; bei einem Umsatzrückgang von mehr als 70 Prozent soll sogar eine Erstattung von bis zu 80 Prozent möglich sein.
    • Der maximale Erstattungsbetrag soll auf 150.000 Euro für drei Monate festgelegt sein. Bei Unternehmen bis zu fünf Beschäftigten soll der Erstattungsbetrag 9.000 Euro, bei Unternehmen bis zehn Beschäftigten 15.000 Euro nur in begründeten Ausnahmefällen übersteigen.
  • Sicherung von Ausbildung: 
    • einmalige Prämie in Höhe von 2.000,00 EUR für jeden neu geschlossenen Ausbildungsvertrag bei gleichbleibendem Ausbildungsplatzangebot 2020 im Vergleich zu den drei Vorjahren sowie eine Prämie in Höhe von 3.000,00 EUR für jeden zusätzlichen Ausbildungsvertrag
    • Förderung für Fortsetzung der Ausbildungsaktivitäten, wenn Ausbilder*innen sowie Auszubildende nicht in Kurzarbeit geschickt werden
    • Möglichkeit einer vorübergehend geförderten betrieblichen Verbundausbildung für Unternehmen,  welchdie Ausbildung im Betrieb nicht fortsetzen können
    • Übernahmeprämien für Betriebe, die zusätzlich Auszubildende übernehmen, die wegen Insolvenz ihres Ausbildungsbetriebs ihre Ausbildung nicht fortsetzen können
  • Senkung des Mehrwertsteuersatzes vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020 von 19 auf 16 Prozent bzw. von 7 auf 5 Prozent

Zuletzt geändert am: 11.06.2020 um 07:18

Zurück zur Übersicht

Regionaltreff Dresden-Ostsachsen

Datum und Uhrzeit
30.01.2018 (15:00 Uhr)
Ende
30.01.2018 (17:00 Uhr)
Kategorie
Termine

Am 30. Januar 2018 um 15.00 Uhr findet der 1. Regionaltreff für Dresden-Ostsachsen im Jahr 2018 in der Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Dresden, Güntzstr. 01, 01069 Dresden statt.

Folgende Themen stehen im Mittelpunkt:

  1.  Aktuelle Informationen zu den Vorhaben der Agentur für Arbeit und des Jobcenters Dresden im Jahr 2018
    Gesprächspartner:   Herr Thomas Wünsche, Vorsitzender der Geschäftsführung, Agentur für Arbeit Dresden und
     Herr Jan Pratzka, Geschäftsführer, Jobcenter Dresden
  2.  Aktuelle Informationen zur Arbeit des Verbandes 
    V: Petra Riemann, Leiterin der Landesgeschäftsstelle

« Zurück

esf