vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

Auftakt der Aktionswoche "Fachkräfte für die Region"

Veröffentlicht von Volkmar Lehnert (admin_2) am 14.09.2020
Aktuelles >>

Bundesminister Hubertus Heil hat heute die Aktionswochen "Fachkräfte für die Region" mit einem Grußwort per Videobotschaft eröffnet. Darin dankt er allen Beteiligten am Arbeitsmarkt für ihr Engagement bei der Fachkräftesicherung und bezeichnet die berufliche Weiterbildung "als wichtigste Stellschraube" bei der Bewältigung des Fachkräftemangels und des gesellschaftlichen Strukturwandels im Kontext von Demographie, Digitalisierung und Dekarbonisierung. Der verstärkten "Qualifizierung von im Berufsleben stehenden Arbeitnehmer*innen" komme u.a. im Hinblick auf die Entwicklung digitaler Kompetenzen aktuell eine besondere Bedeutung zu.

Im Rahmen der Aktionswochen Fachkräftesicherung 2020 finden bundesweit vom 14. bis 27. September 2020 rund 80 Veranstaltungen zum Thema Fachkräftesicherung statt. Auf diese möchten das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und das Innovationsbüro Fachkräfte für die Region aufmerksam machen.

Alles rund um die Fachkräftewochen erfahren Sie hier.

Zuletzt geändert am: 14.09.2020 um 08:13

Zurück zur Übersicht

3. Sächsisches Fachkräftesymposium

Datum und Uhrzeit
25.06.2019 (14:00 Uhr)
Ende
25.06.2019 (17:00 Uhr)
Kategorie
Termine

3. Sächsisches Fachkräftesymposium

Ort: AWV - Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH, Güntzstraße 1, 01069 Dresden

Schirmherrschaft: Herr Staatsminister Martin Dulig

Begrüßung: Frau Dr. Katrin Ihle, Abteilungsleiterin Arbeit im SMWA

13.30 Uhr
Empfang

14.00 Uhr
Beginn und Begrüßung durch VSBI-Vorstandsvorsitzenden Norbert Rokasky

14.10 Uhr
Grußwort Frau Dr. Ihle, Leiterin der Abteilung Arbeit, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

14.30 Uhr
Moderierte Podiumsdiskussion mit Unternehmen und Experten

1. Runde: Mitarbeiter finden mit Frau Willems, Geschäftsführerin Operativ der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit

2. Runde: Mitarbeiter weiterbilden mit Herrn Prof. Koerber, TU Dresden

3. Runde: Mitarbeiter binden mit Frau Draeger, Steuerfachangestellte/Fachassistentin Lohn und Gehalt der B & P Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft mbH

17.00 Uhr
Schlusswort und Zusammenfassung durch VSBI-Vorstandsvorsitzenden Norbert Rokasky

Programm

Anmeldung

 

« Zurück

esf