vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

 

WIR MACHEN UNS STARK

FÜR DIE INTERESSEN DER BILDUNGSDIENSTLEISTER IN SACHSEN

Für stets aktuelle und qualitativ hochwertige Informationsdienstleistungen nutzt und entwickelt der VSBI ein umfangreiches Netzwerk mit Partnern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft auf Landes- und Bundesebene sowie im europäischen Kontext.

Als Lobby der Weiterbildungsunternehmen zielen unsere Forderungen stets auf eine Gleichberechtigung und entsprechende Gleichbehandlung gegenüber den Bildungseinrichtungen der öffentlichen Hand und der Kammern.

In regional- und fachspezifischen Arbeitsgruppen bietet der Verband zudem seinen Mitgliedern Möglichkeiten zur Qualifizierung, zur Nutzung von Synergieeffekten durch Erfahrungsaustausch und Kooperation, insbesondere zu Themen rund um digitale Medien, Fördermittelbeantragung (ESF), Diversity und Fachkräftegewinnung.

Aktuelles

VSBI vor Ort beim SMK (22.05.2023)

Nachdem am 03.05.2023 das landeseigene Corona-Nachfolgeprogramm angekündigt wurde, hatte wir heute die Möglichkeit, uns dazu mit Herrn Gerald Heinze vom SMK im Detail auszutauschen. Auch zum Thema "Erhöhung der Abschlußquote" gab es Neuigkeiten.

weiter lesen

Sachsen legt eigenes Corona-Nachfolgeprogramm auf (03.05.2023)

Nachdem das vom Bund finanzierte Programm »Aufholen nach Corona« zum Ende des Schuljahres 2022/2023 ausläuft, wird Sachsen das Programm mit Landesmitteln fortsetzen.

weiter lesen

Die wichtigsten Informationen des Bildungsträgertreffens der Bundesagentur für Arbeit (26.04.2023)

Am 04.04.2023 lud die Zentrale der Bundesagentur für Arbeit zum Bildungsträgertreffen, wieder in Präsenz, nach Nürnberg ein. 

weiter lesen

Regionalgruppe Dresden: Austausch mit der Sächsischen Aufbaubank - Förderbank (SAB) (25.04.2023)

Am 25.04.2023 war es wieder soweit! Bei unserem Mitglied der TÜV Rheinland Akademie Dresden GmbH trafen wir uns erneut zu einem ausführlichen Austausch mit der SAB. 

weiter lesen

"Pakt des Machens" - Freistaat Sachsen startet neue Initiative zur internationalen Fachkräftegewinnung (19.04.2023)

Am 19.04.2023 veranstaltete das Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit Sachsen (ZEFAS) den Sächsischen Faschkräftegipfel.

weiter lesen

« September 2021 »
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
24.08. - 07.09.

Online-Kurs 'Lernen neu entdecken - Wege für Mensch und Unternehmen'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

01.09., 13:00 - 15:00 Uhr

Statustreffen weiter.digital

» weiter lesen

Kategorie: Termine

07.09., 14:00 - 16:00 Uhr

Vorstandsitzung

» weiter lesen

Kategorie: Termine

07.09., 16:00 - 18:00 Uhr

E-Treffen (Ehemalige, Ehrenmitglieder und Ehrenamtliche)

» weiter lesen

Kategorie: Termine

08.09., 10:00 - 12:00 Uhr

Dialog Regionaldirektion

» weiter lesen

Kategorie: Termine

14.09., 10:00 - 13:00 Uhr

Seminar 'Sprachsensibel ausbilden und anleiten im Handwerk'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

14.09., 14:00 - 16:00 Uhr

Online-Seminar 'Fachkräftesicherung durch Zuwanderung – Chancen nutzen'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

16.09., 09:00 - 12:00 Uhr

Seminar 'Sprachsensibel ausbilden und anleiten in der Pflege'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

21.09., 09:00 - 15:00 Uhr

Seminar 'Diversität stärken – Diskriminierung abbauen'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

23.09., 09:00 - 10:00 Uhr

Online-Seminar 'GRETA PortfolioPlus Kennenlernen'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

27.09., 09:00 - 12:00 Uhr

Seminar 'Sprachsensibel ausbilden und anleiten in der Gastronomie'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

28.09., 15:00 - 17:00 Uhr

Regionaltreffen Dresden/Ostsachsen

» weiter lesen

Kategorie: Termine

30.09. - 21.10.

Workshop 'Führung im Wandel'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

esf