FÜR DIE INTERESSEN DER BILDUNGSDIENSTLEISTER IN SACHSEN
Für stets aktuelle und qualitativ hochwertige Informationsdienstleistungen nutzt und entwickelt der VSBI ein umfangreiches Netzwerk mit Partnern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft auf Landes- und Bundesebene sowie im europäischen Kontext.
Als Lobby der Weiterbildungsunternehmen zielen unsere Forderungen stets auf eine Gleichberechtigung und entsprechende Gleichbehandlung gegenüber den Bildungseinrichtungen der öffentlichen Hand und der Kammern.
In regional- und fachspezifischen Arbeitsgruppen bietet der Verband zudem seinen Mitgliedern Möglichkeiten zur Qualifizierung, zur Nutzung von Synergieeffekten durch Erfahrungsaustausch und Kooperation, insbesondere zu Themen rund um digitale Medien, Fördermittelbeantragung (ESF), Diversity und Fachkräftegewinnung.
Am 25.06.2025 fand auf dem Messegelände in Dresden die Sächsische Innovationskonferenz, organisiert von futureSAX, statt.
Am 18.06.2025 fand die offizielle Eröffnungsfeier für den bereits im Oktober 2024 in Betrieb gegangenen SRH-Campus in Leipzig statt.
Dazu war auch der VSBI eingeladen.
Am 24.06.2025 trafen sich Mitglieder des VSBI zu einem Sommerfest in einer besonderen Location, der ZeitWerkStadt Frankenberg.
Am 20. März 2025 wurde das 35-jährige Jubiläum des TÜV Rheinland Dresden feierlich begangen. Dazu waren auch wir eingeladen.
Thema waren diesmal Informationen von der Wirtschafsförderung Sachsen – aktueller Stand – Herausforderungen – Chancen.
Ort
future Training & Consulting GmbH
Markgrafenstraße 2
04109 Leipzig
Telefon: 0341 68117 00 | Internet:
www.futuretrainings.com
Schwerpunkt
Dieses Seminar soll Trainer, Ausbilder und Pädagogen dazu anregen, mit eigenen Geschichten Ihre Teilnehmer zu begeistern und Seminarinhalte nachhaltiger und merkfähiger zu gestalten. Gute Geschichten fesseln jeden von uns. Unser Gehirn ist darauf spezialisiert, aus Geschichten Bilder zu erzeugen und diese mit einem guten Gefühl fest im Gedächtnis zu verankern. Darauf bauen die meisten der Techniken von Gedächtnisakrobaten auf. Dies zeigt, dass Lernen mit guten Geschichten um ein Vielfaches nachhaltiger wirkt, als die reine Vermittlung von Daten und Fakten. Manchen von uns wurde das „Geschichten erzählen“ in die Wiege gelegt, alle anderen haben die Chance, es lernen und zu trainieren – und zwar in jeder nur erdenklichen Alltagssituation. Damit gewinnen wir Sicherheit beim zielorientierten Einsatz von Stories und im eigenen „Auftritt“. Wer Inhalte merkfähig vermitteln will, kann nicht Besseres tun als Daten, Fakten und Zahlen in nachhaltige Geschichten zu verpacken.
240,00 € VSBI Mitglieder abzüglich 10%