FÜR DIE INTERESSEN DER BILDUNGSDIENSTLEISTER IN SACHSEN
Für stets aktuelle und qualitativ hochwertige Informationsdienstleistungen nutzt und entwickelt der VSBI ein umfangreiches Netzwerk mit Partnern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft auf Landes- und Bundesebene sowie im europäischen Kontext.
Als Lobby der Weiterbildungsunternehmen zielen unsere Forderungen stets auf eine Gleichberechtigung und entsprechende Gleichbehandlung gegenüber den Bildungseinrichtungen der öffentlichen Hand und der Kammern.
In regional- und fachspezifischen Arbeitsgruppen bietet der Verband zudem seinen Mitgliedern Möglichkeiten zur Qualifizierung, zur Nutzung von Synergieeffekten durch Erfahrungsaustausch und Kooperation, insbesondere zu Themen rund um digitale Medien, Fördermittelbeantragung (ESF), Diversity und Fachkräftegewinnung.
Der Verbandes Sächsischer Bildungsinstitute e.V. hat sich zur Absage der Weiterbildungs- und Qualifizierungsbörse in den Räumlichkeiten des Jobcenters Dresden positioniert.
Am 01.06.2022 fand das Treffen des Begleitgremiums des Zukunftszentrums Sachsen virtuell statt.
Am 31.05.2022 wurde das VSBI-Regionaltreffen der Regionalgruppe Dresden/Ostsachsen für die Mitglieder aller Regionalgruppen in hybrider Form durchgeführt. Auf Einladung unseres Mitgliedes AWV GmbH konnten wir wieder mit knapp 20 Teilnehmenden eine Präsenz-Veranstaltung durchführen, die zeitgleich online übertragen wurde.
Am 25.05.2022 lud die Sächsische Energieagentur (SAENA) im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zum Industriedialog nach Chemnitz ein.
Am 19.05.2022 traf sich die AG Digitale Medien virtuell zum Austausch rund um virtuelle Lernwelten und die Möglichkeiten kollaborativer Organisation von Weiterbildung in sächsischen Unternehmen.
Ort: AWV GmbH in Dresden