Datum | Beginn | Veranstaltung | Referent |
---|---|---|---|
19.04.2018 |
09:00 Uhr |
Social Media für Unternehmen |
|
19.04.2018 |
Regional-Treff Chemnitz - findet krankheitsbedingt nicht statt!!! Neuer Termin wird bekanntgegeben Thema: Arbeitswelten der Zukunft - Substituierbarkeitspotenzial und Kernkompetenzen 4.0. Gesprächspartner: Herr Uwe Krumpholz, Bereichsleiter Agentur für Arbeit Chemnitz und Frau Daniela Wagenknecht, FbW - Koordinatorin Agentur für Arbeit Chemnitz |
||
24.04.2018 |
15:00 Uhr |
Regionaltreff Dresden Ort: Sächsische Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe mbH Dresden (SBG), Gutenbergstraße 6 in 01307 Dresden Thema: Aktuelle Informationen zur ESF-Förderperiode 2014-2020 – Ergebnisse und sich abzeichnende Tendenzen, Hinweise und Empfehlungen an die Bildungsdienstleister Gesprächspartnerin: Frau Ines Dietze, Abteilung ESF, Sächsische Aufbaubank
|
|
26.04.2018 |
Kreativitätstechniken und Bewertungsmethoden |
||
08.05.2018 |
11:00 Uhr |
GRETA - Workshop Das vom BMBF geförderte und vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung koordinierte Projekt GRETA hat in den letzten drei Jahren „Grundlagen für die Entwicklung eines trägerübergreifenden Anerkennungsverfahrens für die Kompetenzen Lehrender in der Erwachsenen- und Weiterbildung“ geschaffen. Ziel ist es, damit die Professionalisierung zu erhöhen und die Weiterbildung insgesamt zu stärken. Detaillierte Projektergebnisse finden Sie auch auf der Homepage des DIE. Das DIE und die Trägergruppe des Projektes bietet in Kooperation mit dem VSBI am 08. Mai 2018 im Dresdner Workshop die Gelegenheit, die in GRETA entwickelten Verfahren und Produkte näher kennenzulernen und darüber zu diskutieren. Die Teilnahme ist kostenlos. |
|
15.05.2018 |
Kommunikation mit herausfordernden Teilnehmern |
Thomas Luding |
|
23.05.2018 |
14:00 Uhr |
Vorstandssitzung |
|
19.06.2018 |
14:00 Uhr |
Vorstandssitzung |